Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,
Der Februar ist da und genau so sind es auch die Neuwahlen. Die Plakate hängen und es wird um Stimmen gekämpft, unter anderem mit Volksverhetzung und Faschismus. Zum Ende des Januars wurde die Forderung eines AfD-Verbots lauter als zuvor. Nachdem in Karlsruhe „Abschiebeticktes“von der Partei verteilt wurden, wurde die AfD 20 mal, größtenteils von der Bevölkerung, angezeigt. Gefälschte Abschiebetickets sind eine Einschüchterungsmaßnahme, die bereits schon zuvor in der dunklen Vergangenheit Deutschlands angewendet wurde. Um dem Ganzen entgegen zu wirken und ein Zeichen für die Menschenwürde zu setzen, könnt Ihr Euch am 8. Februar unter anderem in Gießen an der Demo für Demokratie beteiligen oder am 15. Februar zum CSD in Frankfurt erscheinen. Dazu lädt die Antifa am 23. Februar, der Tag der Bundeswahl, zu einer Demonstration gegen Rechts am Frankfurter Hauptbahnhof ein. Jetzt scheint es wichtiger als nie zuvor. Über die letzten Jahre hat sich der Rechtsruck in Deutschland intensiviert. Kurz vor den Neuwahlen könnten diese Schritte einen bedeutsamen Unterschied machen. Macht Euch sichtbar und seid, besonders jetzt, laut und engagiert. Auch Radio RUM hat hierzu passende Sendungen und verstärkt die Stimmen marginalisierter Menschen. Habt Ihr etwas beizutragen? Ihr könnt jederzeit eine eigene Sendung bei RUM starten. Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr ja mal bei unserem Info-Café vorbei schauen! Bis dahin lehnt Euch zurück und genießt unser Februar Programm bei RUM!
Viel Spaß wünscht Euch,
Eure Redaktion.
Herunterladen