Herzlich Willkommen

bei Radio Unerhört Marburg. Wir sind das freie nichtkommerzielle Radio in Marburg.

Du empfängst uns:

 

Zum Mitnehmen: Die RUM-(Web)-App

Mit unserer Web-App kannst du bequem Radio hören, außerdem findest du das aktuelle Tagesprogramm.

Unsere App findest du in keinem App-Store! Unsere App ist eigentlich nur eine Webseite, die euer Smartphone als App darstellt.

Weitere Informationen

Die 10 neueste Sendungen als Podcast











Zu allen Podcasts

Programmhinweise

Adax Dörsam -> Jazz-Zeit!
  • Sonntag, 17. August, 22-24 Uhr: Jazz-Zeit live
  • Samstag, 23. August, 9-11 Uhr: Wiederholung
  • Download

Direkt von der MS Odenwald kommt Adax Dörsam in die Jazz-Zeit: Der Gitarrist und Saitenspezialist besucht Radio Unerhört Marburg; vorteilhaft betreut wie stets von der Lumiere Time.

 

NightJazz: Zentralamerika
  • 18. August, 0-2 Uhr: NightJazz live
  • 25. August, 0-2 Uhr: Wiederholung
  • Download

Nach Adax Dörsam geht’s international weiter mit Amamere, Gustavo Cortinas (dr), Juan Formell (voc) y Los Van Van, Ryan Keberle’s (tb) Collectiv do Brasil, Jaques Schwartz-Bart (sax), Edward Simon (p), den Sixth Street All Stars und El Trio (w/ Jose Gola (b) u. Horacio Hernández (dr).

 

Jazz-Zeit: Chile
  • Freitag, 15. August, 15-17 Uhr: Wdh. Teil 1
  • Samstag, 16. August, 9-11 Uhr: Wdh. Teil 2
  • Downloads bis 23. August

Chile, erstmals abendfüllend: Susan Alcorn (pedal steel), Camilo Aliaga (p), Federico Dannemann (g), Daniel Puente Encina (voc, g), Luz Cuadros (sax), die Peregrinos, Felipe Riveros (p), La Orquesta del Viento, Claudio Rubio (ts), das Surensemble und Alfredo Tauber (tb).

 

Jazz-Zeit & NightJazz: Kanada
  • Downloads bis 16./18. August

Das zweite Mal Kanada d.J.: Aktuelles von Adi Braun, Amber Epp u. Holly Cole  (voc), Christine Tassan, Strat Andriotis  u. Sylvain Cossette (g), Rene Lussier u. Brulez Les Meubles (Tour De Bras), Ariane Racicot (Bild), Diane Roblin u. Steve Holt (p), Rachel Therrien (tp), Joel Jeschke (dr) und Tryptique.

 

Langsamfahrt – August 2025
  • Sonntag, 03. August 2025 – 18 Uhr
  • Donnerstag, 14. August 2024 – 15 Uhr

Thematisch geht es um:

  • SVT Görlitz
  • Neues von der Hunsrückquerbahn
Cover Neue Sendung ab 16.07.2025! – Zwei Blickwinkel
  • Jeden Mittwoch – 17 Uhr
  • (Wdh.) Jeden Mittwoch – 1 Uhr
  • Download für zwei Wochen nach Erstausstrahlung verfügbar!

Zwei Welten, ein Podcast. 
Was passiert, wenn ein blinder Mann und seine sehende Frau über Alltag, Liebe und Barrieren quatschen? Jede Menge ehrliche Einblicke, Lachanfälle und die Erkenntnis: Man kann dieselbe Welt mit ganz unterschiedlichen Augen sehen, oder eben auch mal gar nicht. 
Spoiler: Wir sind blind vor Liebe! 

August Programmheft

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der Juli ging doch schneller vorbei als erwartet. Plötzlich kommen schon Alle vom Urlaub zurück und der August steht vor der Tür. Doch auch wenn die Sommertage nun doch schon wieder kürzer werden, bringt der neue Monat eigene wichtige Anlässe, die nicht vergessen werden dürfen. Der 02. August ist internationaler Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma. Am 02. August 1944 hat die SS das letzte Mal Sinti und Roma systematisch in Vernichtungslagern ermordet. Seit dem wird dieser Tag genutzt, um den tausenden Opfern zu gedenken, und aus Geschichte zu lernen.

Der August ist außerdem dieses Jahr schon der Beginn eines neuen Schuljahres für die Schüler*innen unter uns. Da aber die Sommerferien noch laufen habt ihr noch etwas Zeit um euch ausgeruht und Wissen- geladen in das nächste Jahr zu begeben.

Während ihr euch also etwas enspannt, schaltet doch mal bei unserem August Programm rein! Unter humorvollen und Unterhaltsamen Programm findet ihr hier auch informatives und politisches. Fehlt euch etwas? Nutzt doch die Chance und gebt dem Programm einen Feinschliff! Ihr könnt jederzeit einen eigenen Sendebeitrag gestalten und einen Sendeplatz beantragen. Noch Fragen? Kommt doch gerne mal zu unserem Info-Café vorbei! Ihr findet uns jeden Dienstag um von 16 bis 18Uhr im Funkhaus. Aber jetzt geht es erstmal weiter mit unserem August Programm!

Viel Spaß wünscht euch,
Eure Redaktion.

Herunterladen

Juli Programmheft

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der Juli ist da,
und genauso ist es ein weiterer Monat voller vielfältigen Programm bei Radio Unerhört Marburg! Ein kleiner Trost zum Ende des Pride-Month, der im letzten Monat zelebriert wurde. Ende ist es aber noch lange nicht, denn
Noch immer gibt es Stigmatisierung und Kriminalisierung von LQBTQAI+ Personen. Es besteht ein immer aktiver Kampf gegen die Menschenfeindlichkeit und Unterdrückung die gegen queere Menschen.
Wenn ihr beim letzten Programmheft gut aufgepasst habt, erinnert ihr euch bestimmt noch an den 05. Juli! Dort könnt ihr euch hier vor Ort in Marburg dem CSD anschließen.
Leider hat Diskriminierung viele Gesichter, die zur heutigen Zeit häufig Vertreten sind.
Am 02.Juli wird demonstriert. Der 18 jährige Sidat, Klassenbester Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg, soll nach Rumänien abgeschoben werden. Sidat hätte schon bald seine Ausbildung im UKGM begonnen, der Ausländerbehörde sei das aber egal. Nun kämpfen seine Lehrerinnen für den 18-jährigen den Schüler aus Stadtallendorf.Neben der Demo am 02. Juli gibt es auch eine online Petition die bereits mehr als 1500 Unterschriften hat. Jetzt ist es besonders wichtig sich einzusetzen und sichtbar zu machen, lasst euch die Demo also nicht entgehen! Wenn ihr nach der Demo in der Hitze dann mal eine Auszeit braucht, könnt ihr euch jederzeit zurücklehnen und bei RUM einschalten! Was diesen Monat so an unterhaltsamen und informativen Programm auf euch zukommt, erfahrt ihr jetzt in unserem Juli Heft.

Viel Spaß wünscht euch,
Eure Redaktion.

Herunterladen

Juni Programmheft

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der langersehnte Sommer ist hier! Und nicht nur kann man sich auf Sonne und Eis freuen, sondern auch auf vielfältige Straßenfeste, Paraden und Demos dieses Monats.
Na, habt ihr es erraten? Mit Beginn des Junis beginnt auch der Pride Month! Jeden Juni wird sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gefeiert und gleichzeitig auf Diskriminierung aufmerksam gemacht.

Am 28. Juni 1969 wurde von der Polizei eine Razzia im Stonewall Inn, eine queere Bar, durchgeführt. In diesem Zuge entsandt die Stonewall- Uprising, in welcher queere Menschen sich organisierten und Widerstand leisteten. Heute zählt dieser Monat als feier- und Gendenkmonat für queere Geschichte, als Zeichen gegen Stigmatisierung und Kriminalisierung von LQBTQAI+ Personen, und als weiterer Kampf gegen die Unterdrückung die es auch heute noch gibt.

Dem ersten CSD könnt ihr euch in Gießen am 08. Juni anschließen. Am 14. Juni findet der nächste CSD in Wetzlar statt. In Marburg könnt ihr auch noch am 05. Juli zum CSD und euch Sichtbar machen!

Wenn ihr euch dann schon mal in Marburg aufhaltet wäre das doch eine perfekte Gelegenheit um mal bei RUM einzuschalten! Unter humorvollen und Unterhaltsamen Programm findet ihr hier auch informatives und politisches. Fehlt euch etwas? Nutzt doch die Chance und gebt dem Programm einen Feinschliff! Ihr könnt jederzeit einen eigenen Sendebeitrag gestalten und einen Sendeplatz beantragen. Für mehr Informationen habt ihr jederzeit die Möglichkeit jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr bei unserem Info-Café vorbei zu kommen. Aber jetzt geht es erstmal weiter mit unserem Juni Programm!

Herunterladen

Programmheft Mai

Liebe Leser*innen, Hörer*innen und Sendungsmachende,

Der Mai ist hier und bringt uns einen Schritt dichter an die Wärme. Die Pflanzen blühen und die ersten Bienen machen sich sichtbar. Ein einladender Start in den Monat motiviert einen doch direkt aktiver zu werden.

So gab es im vergangenen Monat erste Einblicke in die kommende Politik des neuen Bundestags. Am 9. April stellten SPD und CDU/CSU den 141 Seitigen Koalitionsvertrag vor. Doch nicht nur der Beginn der Schwarz-rot Politik erwartet uns:

Der Mai ist internationaler Mental health awarrness Monat. In Zeiten wo dem Rechtsruck aktiver Widerstand geleistet werden muss, braucht auch das seelische Wohlbefinden mehr Aufmerksamkeit. Dieser Monat ist daher eine gute Erinnerung und Gelegenheit sich ein bissien Zeit für sich und seine geliebten zu nehmen. Während ihr euch also etwas enspannt, schaltet doch mal bei unserem Mai Programm rein! Unter humorvollen und Unterhaltsamen Programm findet ihr hier auch informatives und politisches. Fehlt euch etwas? Nutzt doch die Chance und gebt dem Programm einen Feinschliff! Ihr könnt jederzeit einen eigenen Sendebeitrag gestalten und einen Sendeplatz beantragen. Meldet euch einfach unter www.radio-rum.de bei unserem Wochenend Workshop an und lernt die Grundlagen des Radios. Aber jetzt geht es erstmal weiter mit unserem Mai Programm!

Viel Spaß wünscht euch,
Eure Redaktion.

Herunterladen

Peter Wennerhold

Peter Wennerhold ist tot.  Er war ein wichtiges Mitglied vor und hinter den Kulissen in den ersten Jahren des Radios.   Seine Stimme hört Ihr weiterhin im Jingle von “Unerhört Live”.